
Nachhaltigkeit & Green Events
Fon: +49 531 7077-0
E-Mail senden
Wir beziehen reinen Ökostrom aus einem 1/3 Mix. Mit der Nutzung energieeffizienter Veranstaltungstechnik, Solarpanels und zeitgesteuerter Haustechnik setzen wir konsequent auf Energiesparmaßnahmen.
Behindertenparkplätze, barrierefreie Toiletten, Rollstuhlplätze und Aufzüge sorgen für einen barrierefreien Aufenthalt in unserem Haus.
Eine klimafreundliche Anreise wird durch die zentrale Lage Braunschweigs und dem ICE-Bahnhof ermöglicht. Mit dem Kombiticket können Sie kostenfrei Bus- und Bahnfahren und so den CO²-Fußabdruck senken.
Ein Regenwasserauffangsystem in der Nordkurve ermöglicht uns, Regenwasser für die Bewässerung des A-Platzes zu nutzen und somit die Ressource Wasser nachhaltiger einzusetzen.
Wir zeigen Flagge für Vielfalt und fördern ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und Miteinander.
Mit unserem Partner „Volkswagen Group Services“ haben wir einen starken Caterer an unserer Seite, der ein hohes Augenmerk auf Regionalität und Saisonalität im Business- und Logenbereich legt.
Die von der Energiegenossenschaft Braunschweiger Land eG in Betrieb genommene Photovoltaik(PV)-Anlage auf dem Dach der Nordkurve ermöglicht dem Stadion eine größere Autarkie in der Stromversorgung. Wir streben einen Eigenverbrauchsanteil von rund 80 Prozent für den Stadionbetrieb selbst, für Veranstaltungen sowie für die Büroräume im Gebäude an.
Wir sind Nachhaltigkeitsberater. Unser Personal wurde geschult, egal ob Technik, Buchhaltung oder Projektmanagement. Wir sind auf Nachhaltig-keit sensibilisiert und stehen mit unserer Erfahrung kompetent an Ihrer Seite.
Hinter den blau-gelben Lamellen der Westtribüne steckt eine automatisch gesteuerte Sonnenschutzanlage, die sich nach Sonnenstand eigenständig verstellt, um die Temperatur im Gebäude zu reduzieren.
The Federal Environment Agency provides you as the organizer with a so-called CO2 calculator at your disposal. You can use this to check how much CO2 was produced during your event - and can develop measures for future events, e.g. with the help of our Sustainability Checklist, with which you can reduce CO2 consumption.